EPK nach BPEL Transformation als Voraussetzung für praktische Umsetzung einer SOA
نویسندگان
چکیده
Service-orientierte Architekturen (SOA) ist ein aktuelles Thema in Wirtschaft und Forschung. Die Ableitung einer technischen Serviceorchestrierung aus fachlichen Anforderungen wird allgemein angestrebt. In diesem Beitrag zeigen wir, wie Geschäftsprozessmodelle in Form von Ereignisgesteuerten Prozessketten (EPK) in die Orchestrierungssprache BPEL transformiert werden können. Dabei beschränken wir uns im Gegensatz zu anderen Arbeiten nicht nur auf den Kontrollfluss.
منابع مشابه
Berechnung von Modelldifferenzen als Basis für die Evolution von Prozessmodellen
In diesem Beitrag wird die Berechnung von Differenzen zwischen Prozessmodellen betrachtet. Hierzu werden verschiedene Ansätze und Werkzeuge zur Berechnung von Differenzen beschrieben. Ausgehend von einem konkreten Anwendungsfall – einer EPK-zu-BPEL-Transformation – werden verschieden Testkriterien aufgestellt, die anschließend zur Evaluierung von zwei Differenzbildungswerkzeugen dienen. Abschli...
متن کاملAgorithmik in der Grundschule
Der Betrag präsentiert Ergebnisse einer Studie mit mehr als 120 Grundschulkindern zur Rezeption und Umsetzung informaler algorithmischer Texte. Das Setting besteht aus einer Befragung und zwei Spielen, bei denen die Kinder Bilder nach Anweisungen zeichnen. Die Spiele sind nicht nur ein Forschungsinstrument, sondern gleichzeitig auch Prototypen für grundschultaugliche Unterrichtsaktivitäten im Z...
متن کاملEvent-Driven-Process-Chain-Markup-Language (EPML): Anforderungen, Konzeption und Anwendung eines XML-Schemas für Ereignisgesteuerte Prozessketten (EPK)
Mit dem hier vorgeschlagenen Ansatz lässt sich die Syntax der EPK als EPML-Format formal beschreiben. Eine wichtige Rolle spielt dabei die Unterscheidung von impliziten und expliziten Objekttypen. Bei der Konvertierung zu EPML ist es möglich mit dem skizzierten Algorithmus für ein EPK-Modell als Menge an expliziten Objekttyp-Instanzen deren impliziten Objekttyp-Instanzen zu bestimmen. Somit bie...
متن کاملErfolgsfaktoren bei der Umsetzung hybrider Projekte - Ergebnisse einer Befragung und praktische Empfehlungen zur Umsetzung
In hybriden Projekten werden klassische und agile Vorgehensmodelle im Projektablauf kombiniert, um die Vorteile beider Ansätze nutzensteigernd zu verbinden. Der vorliegende Artikel beschreibt die Erfolgsfaktoren für die Umsetzung solcher hybrider Projekte. Grundlage der Studie bildet eine empirische Studie bei Projektmanagern sowohl hybrider als auch klassischer Projekte bei einem international...
متن کاملErweiterung einer Open-Source BPEL-Engine um eine mobile Komponente
Für Service–orientierte Architekturen steht mit BPEL eine standardisierte Sprache für die Koordination von Abläufen zur Verfügung. Mobile Nutzer werden dagegen in BPEL nicht explizit unterstützt. Jedoch bietet BPEL auf Sprachebene eine standardisierte Möglichkeit für die Funktionserweiterung an. Basierend auf dem Entwurf einer Spracherweiterung zur Unterstützung mobiler Nutzer wird hier beschri...
متن کاملذخیره در منابع من
با ذخیره ی این منبع در منابع من، دسترسی به آن را برای استفاده های بعدی آسان تر کنید
عنوان ژورنال:
دوره شماره
صفحات -
تاریخ انتشار 2007